Über uns

Finden Sie die Wanderer im „Löcknitzer Gesundheitswald“

Liebe Frau Doris Klos,
auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für Ihr Bild bedanken. Immer wenn ich es anschaue, entdecke ich etwas Neues und freue mich darüber. Das Bild hängt in meinem Sprechzimmer und erinnert an unsere neue BeWegDichRoute, den „Löcknitzer  Gesundheitswald“, von Ihnen, einer lieben Löcknitzerin, phantasievoll gestaltet. Weiterlesen

Praxis im neuen Glanz

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen – mit schrittweisen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten präsentiert sich unsere Praxis in Pasewalk im neuen Glanz.

Auf ein Wort

Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Leserin, lieber Leser,

die gerade abgeschlossene Ausbildung zur „Kardiovaskulären Präventivmedizinerin DGPR“ hat mir aktuelle Diagnostik- und Therapieansätze vermittelt. Durch diese Fortbildung konnte ich mein Wissen auf diesem Gebiet der Gesundheitsprävention vertiefen und Sie werden als Patient davon profitieren. Die fünf wichtigen Säulen unserer Praxis: Weiterlesen

DM Elke Löffelholz – Kardiologie als Herzensangelegenheit

DM Elke Löffelholz

Viele Jahre hat DM Elke Löffelholz als Internistin und Oberärztin im Krankenhaus Pasewalk gearbeitet und sich einen sehr guten Ruf erworben. Da Frau Dr.med. Cornelia Weirich ab 2015 beruflich kürzer trat und der Praxis nur noch vertretungsweise zur Verfügung steht, mußte ein gleichwertiger Nachfolger gefunden werden. Die Fußstapfen die Dr. Cornelia Weirich hinterließ waren sehr groß, aber wegen ihrer hervorragenden kardiologischen Kompetenz war DM Elke Löffelholz der Wunschkandidat für die Nachbesetzung der ärztlichen Position. Wir wurden uns schnell einig und Elke Löffelholz wagte den Sprung aus der Klinik in unser Ambulantes Herz-Kreislauf-Zentrum. Weiterlesen

Neue Technik in unserer Zweigpraxis in Ueckermünde

Ultraschall der neuesten Generation

Ab sofort verfügt unsere Zweigpraxis in Ueckermünde auch über eine leistungsstarke kardiovaskuläre Ultraschalldiagnostik neuester Generation mit exzellenter Darstellungsqualität. Die Kombination eines hohen medizinischen Wissens mit der langjährig erworbenen ärztlichen Erfahrung und einer technischen Spitzenausstattung reduziert suboptimale Untersuchungsergebnisse. So können wir im Interesse unserer Patienten unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Weiterlesen