2020 – 1.Ausgabe

Auf ein Wort

Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Leserin, lieber Leser,

die gerade abgeschlossene Ausbildung zur „Kardiovaskulären Präventivmedizinerin DGPR“ hat mir aktuelle Diagnostik- und Therapieansätze vermittelt. Durch diese Fortbildung konnte ich mein Wissen auf diesem Gebiet der Gesundheitsprävention vertiefen und Sie werden als Patient davon profitieren. Die fünf wichtigen Säulen unserer Praxis: Weiterlesen

DM Elke Löffelholz – Kardiologie als Herzensangelegenheit

DM Elke Löffelholz

Viele Jahre hat DM Elke Löffelholz als Internistin und Oberärztin im Krankenhaus Pasewalk gearbeitet und sich einen sehr guten Ruf erworben. Da Frau Dr.med. Cornelia Weirich ab 2015 beruflich kürzer trat und der Praxis nur noch vertretungsweise zur Verfügung steht, mußte ein gleichwertiger Nachfolger gefunden werden. Die Fußstapfen die Dr. Cornelia Weirich hinterließ waren sehr groß, aber wegen ihrer hervorragenden kardiologischen Kompetenz war DM Elke Löffelholz der Wunschkandidat für die Nachbesetzung der ärztlichen Position. Wir wurden uns schnell einig und Elke Löffelholz wagte den Sprung aus der Klinik in unser Ambulantes Herz-Kreislauf-Zentrum. Weiterlesen

Schmerzen in den Beinen können vor Herzinfarkt warnen

Arterioslaerose, Gefäßverengung

PAVK – periphere arterielle Verschlußerkrankung – Manifestation der ARTERIOSKLEROSE

Hintergrund: Bei einer Arteriosklerose handelt es sich um jene Erkrankung, die umgangssprachlich als Gefäßverkalkung bezeichnet wird und bei der Ablagerungen in den Arterien zu gefährlichen Durchblutungsstörungen führen können. Sind davon die zuführenden Blutgefäße der Beine betroffen, nennt man das Krankheitsbild „periphere arterielle Verschlusskrankheit“ (PAVK), die in Deutschland bei etwa einer Million Menschen für Schmerzen in den Beinen verantwortlich ist. Sind dagegen die Herzkranzgefäße befallen, die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen, spricht man von einer „Koronaren Herzkrankheit“ (KHK), Weiterlesen

Neue Technik in unserer Zweigpraxis in Ueckermünde

Ultraschall der neuesten Generation

Ab sofort verfügt unsere Zweigpraxis in Ueckermünde auch über eine leistungsstarke kardiovaskuläre Ultraschalldiagnostik neuester Generation mit exzellenter Darstellungsqualität. Die Kombination eines hohen medizinischen Wissens mit der langjährig erworbenen ärztlichen Erfahrung und einer technischen Spitzenausstattung reduziert suboptimale Untersuchungsergebnisse. So können wir im Interesse unserer Patienten unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Weiterlesen

Initiative „Gesundheit durch Bewegung“

Elke Löffelholz übereicht das Grüne Rezept an ihre Patientin

Bewegung ist die beste Medizin – Der „dicke Daumen“ für den inneren Schweinehund.

“Gesundheit durch Bewegung” ist eine Initiative Ihrer Haus- und Fachärzte im FOKO- Förderverein „Ärztliche Fortbildung und Kommunikation Nord/Ost“ e.V.. Ziel ist es, Patienten zu motivieren, sich regelmäßig zu bewegen. Durch angemessene, regelmäßige Bewegung kann eine Vielzahl positiver Gesundheitseffekte erzielt, Krankheitsrisiken vermindert werden.

Pro Bewegung – ein paar Fakten und Zahlen

Weiterlesen

Was ist kardiovaskuläre Prävention?

Prävention bedeutet Vorbeugung, kardiovaskuläre Prävention bedeutet Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Therapieziele kardiovaskulärer Prävention:

  • Aufklärung des Patienten über kardiovaskuläre Risikofaktoren und präventives Verhalten
  • Motivation zur Änderung des Lebensstils
  • Früherkennung der Risikofaktoren und Beurteilung des Herzinfarktrisikos
  • Einteilung des Patienten in Risikogruppen
  • Risikoabhängige Therapiestrategie zur effektiven Risikoreduktion
  • Gewinnung von Lebensjahren bei guter Lebensqualität

Weiterlesen

Top-Herzchirurg und Klinikchef verabschiedet sich in den Ruhestand

Herzchirurg Prof. Wollert geht in Ruhestand

Prof. Dr. med. Hans-Georg Wollert, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, etablierte moderne Herzchirurgie in Karlsburg

Prof. Dr. med. Hans-Georg Wollert geht. Nach fast 25 Jahren am Klinikum Karlsburg verabschiedet sich der hoch geschätzte Herzchirurg und Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie in den Ruhestand. „Prof. Dr. med. Hans-Georg Wollert hat als ein sehr kompetenter, unheimlich verlässlicher Kollege, der unprätentiös agierte, beispielhaft Maßstäbe gesetzt. Er wirkte als Herzchirurg entscheidend mit, dass sich Karlsburg früh den interventionellen, minimal-invasiven OP-Methoden zuwandte“, erklärte Prof. Dr. med. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums Karlsburg auf der Feierstunde zur Ehrung seines Stellvertreters. Prof. Dr. Wollert habe für die Region Großartiges geleistet Weiterlesen

Werden Sie Smartphone-Lehrer!

Reni Rienow, Rieth

Sie können mit einem Smartphone umgehen und können gut erklären? Werden Sie Smartphone-Lehrer! Bitte melden Sie sich unter .

Wir stellen die Schulungsunterlagen und Demonstrations-Smartphones zur Verfügung. Die Schüler des Oskar-Picht-Gymnasiums halten den kleinen Einführungsvortrag und sie helfen den Zuhörern bei Übungen mit dem Smartphone und bei der Beantwortung von Fragen. Sie haben keinerlei Verpflichtungen, eventuelle Aufwendungen tragen wir.
Ein Smartphone oder Tablet kann eine Unterstützung für bessere Lebensqualität auf dem Lande sein. Die Schulung wird den Senioren kostenlos angeboten. Weiterlesen