Tag der Qualitätssicherung

Reanimationsübung am Tag der Qualitätssicherung

Jedes Jahr wird unter der Leitung unserer leitenden Schwester Regina eine umfangreiche Veranstaltung zur Qualitätssicherung in der Praxis durchgeführt. Wir analysieren unsere Arbeit und legen Ziele fest. So können wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Hausärzten und ihrer Patienten verbessern.

Weiterlesen

Neu in unserer Praxis

Prof. Dr. med. Marcus Dörr

Prof. Dr. med. Marcus Dörr – seit 01.03.2025 in unserer Landkardiologie !

Wir begrüßen ganz herzlich Prof. Dr. med. Marcus Dörr als ärztlichen Kollegen in unserer Praxis. Viele Jahre hat er als Oberarzt, Stellvertreter und kommissarischer Leiter der Kardiologie an der Universität Greifswald gearbeitet. Er suchte eine neue Herausforderung. Unter der Leitung von Frau Dr. med. Christine Bahr freut sich unser Praxisteam sehr, dass sich Prof. Dörr für eine Arbeit mit unseren Patienten entschieden hat, und wir wünschen ihm viel Freude.  Damit können wir das hohe medizinische Niveau unserer Patientenversorgung auf eine neue Stufe heben, denn wir kombinieren die ambulante Landkardiologie mit der Expertise aus einer umfangreichen stationären und wissenschaftlichen Arbeit. Weiterlesen

10 Jahre ein gutes Team

DM Elke Löffelholz verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand

DM Elke Löffelholz  –  Eine verdiente Ärztin geht in den Ruhestand !

Herzlichen Dank für Deine wertvolle Arbeit und wir wünschen Dir von Herzen viel Gesundheit, Freude im Kreise Deiner Familie und solltest Du Langeweile bekommen, dann steht Dir unsere Praxistür immer offen! Ein besseres Lob können wir Dir nicht geben. Du wirst uns fehlen! Weiterlesen

Karlsburger Herzinsuffizienztage 2025

Klinikum karlsburg OP-Saal

Weiterlesen

Allen Patientinnen und Patienten, Kolleginnen und Kollegen ein gesundes sowie erfolgreiches 2025!

„Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
und auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke uns Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamte, Geschäfts-und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen,
aber nicht sofort.“

Dieses Gebet stammt vom Pfarrer von St. Lamberti Münster – allerdings aus dem Jahre 1883! Es ist damit 141 Jahre alt – aber dennoch aktuell.