Ergebnisse der internationalen Studie Redstroke wurde im Wissenschaftsmagazin „Heart Rhythm“ veröffentlicht

Neben unserer Praxisarbeit beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren als Studienzentrum an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Herzmedizin. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Jens Eckstein waren wir an der internationalen Redstrokestudie der Universität Basel beteiligt. Frau Dr.med.Christine Bahr und Prof.Dr.med. Marcus Dörr haben als Co.Autoren an der Veröffentlichung mitgearbeitet und zeigen damit die hohe Leistungsfähigkeit der ambulanten Landkardiologie.

Hier finden Sie alle Informationen zur Studienarbeit:

Kompletter Artikel „PPG-based smartphone application vs usual care for atrial fibrillation screening: A European multicenter randomized trial“ auf www.heartrhythmjournal.com

Kompletter Artikel als PDF zum Download

Bus zum Arzt

Nachfolgend finden Sie die Informationen, wie wir versuchen wollen den immobilen ländlichen Hausarztpatienten an Facharztpraxen besser anzubinden.

So einfach kann es sein: Termin in der teilnehmen Praxis zur ILSE-Zeitvereinbaren. Fahrt anmelden. Entspannt zum Arzt und zurück mit dem Bus fahren. Auf wunsch zurück bis vor die Haustür (Fahrpreis +1,- €) Weiterlesen

Neue Zusatzqualifikation von Dr. med. Christine Bahr ein großer Gewinn für den ländlichen Herzpatienten!

Logo Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie
Geschafft! Das war ein ordentlicher Kraftakt. So eine umfangreiche Zusatzqualifikation schüttelt man nicht so einfach aus dem Ärmel und gelingt im Alltag einer Landkardiologie nur im Team und dabei haben meine Schwestern wieder eine rundum tolle Unterstützung gegeben. Ohne Ihr Organisationstalent wäre das nicht möglich gewesen und dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken! Sie haben im Wissen mitgezogen, dass wir gemeinsam das Niveau unserer Kardiologie weiter erhöhen. Unseren Hausärztinnen und Hausärzten und ihren Patienten bieten wir eine wichtige neue Qualität zur Versorgungsverbesserung.

Weiterlesen